Praxiserfahrungen der Jugendfeuerwehr
Unsere kleinen Kameradinnen und Kameraden sind eine sehr fleißige und nette Truppe. Sie machen die verschiedensten Wettkämpfe und Ausbildungen im Ilm-Kreis im Rahmen der Kreisjugendfeuerwehr mit, zum Beispiel den jährlich ausgetragenen Kreisjugendfeuerwehrtag mit Zeltlager und die Gruppenstafette sowie Sportwettkämpfe, den Sternmarsch und Schwimmwettkämpfe für jeden ab 6 Jahren.
In jedem Sommer dürfen sich die Kinder an Geräten, Strahlrohren, Schläuchen und mit Wasser kundig machen. Außerdem gehen wir mit der Jugendfeuerwehr mindestens einmal im Jahr in unser Stadtbad in Plaue.
Theoriewissen der Jugendfeuerwehr
Standrohr im Schnitt Löschgruppenfahrzeug
Im Winter werden dann die Theorie aufgefrischt, verschiedene Einrichtungen der Feuerwehren in Thüringen besucht oder Spiel und Spaß in der Dienstzeit durchgeführt.
Im Winter gehen wir auch mit unseren Jugendfeuerwehrkamerad/innen Schlitten fahren sowie wandern und verbringen viele gemütliche Abende im Gerätehaus und in der Umgebung.
Gäste und Kinder, die einmal "reinschnüffeln" wollen, sind immer gern bei uns gesehen!
Wer in die Jugendfeuerwehr möchte, sollte nur folgende Voraussetzungen haben:
- mindestens das 6. Lebensjahr vollendet haben
- gute Laune mitbringen !!!
- sehr viel Wissensgier und Teamgeist mitbringen
Dann steht Dir nichts mehr im Weg, uns zu besuchen.
Alle zwei Wochen im Feuerwehrgerätehaus von Plaue.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Beck
Jugendwart
Matthias Sauer
stellv. Jugendwart
Susanne Beck und Marco Wenzel
Jugendgruppenleiter
